
Gast dieses Lichtgespräches ist die vielfach preisgekrönte Lichtdesignerin Stephanie Grosse-Brockhoff.
Das übergeordnete Thema unseres rund zweistündigen Gespräches ist Architekturlichtdesign.
In dieser Folge haben sich Stephanie und ich auf die Themen Museumsbeleuchtung, Lichtmasterpläne, die Arbeitsabläufe in der Architekturlichtgestaltung und den Unterschieden und den Gemeinsamkeiten zwischen Architekturlichtdesign und Eventlichtlichtdesign fokussiert.
Hier findest du die Links zu Fotos von den Projekten, über die wir im Podcast reden:
- Elfenbeinmuseum Erbach: https://www.lichtkunstlicht.com/de/projects/deutsches-elfenbeinmuseum/
- Erzbischöfliches Berufskolleg Köln: https://www.lichtkunstlicht.com/de/projects/erzbischoefliches-berufskolleg/
- Historisches Archiv Köln: https://www.lichtkunstlicht.com/de/projects/historisches-archiv-und-rheinisches-bildarchiv/
- National Museum of Qatar: https://www.lichtkunstlicht.com/de/projects/national-museum-of-qatar/
Hier die Links zu den Buchempfehlungen:
- Christopher Cuttle: Light for Art’s Sake (Light for Art’s Sake)
- Günter S. Hilbert, Barbara Fischer: Sammlungsgut in Sicherheit (Sammlungsgut in Sicherheit)