Was ist die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft?

Die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft ist 2021 aus der politischen Bewegung Alarmstufe Rot hervorgegangen und ist eine basisdemokratische Initiative, die den Ansatz verfolgt, dass die Veranstaltungswirtschaft zwar sehr Diverse ist, aber es trotz der unterschiedlichen Geschäftsmodelle einige gemeinsame Interessen gibt, für die es sich lohnt, diese in der Politik zu platzieren und zu kämpfen.

Damit wirklich alle aus der Veranstaltungswirtschaft ihre Ideen und Forderungen einbringen können, ist die BuKo kein Verein und auch kein Verband und wird rein durch Spenden finanziert.

Der Rat der Vertreter:innen arbeitet ehrenamtlich und alle Mitglieder der Branche können sich zur Wahl aufstellen lassen. 

In den letzten Jahren hat die BuKo zahlreiche Forderungen in die Politik eingebracht und einige Forderungen wurden bereits umgesetzt.

Die Vertreter:innen der Bundeskonferenz organisieren das Jahr über viele Veranstaltungen wie z.B. die Nightliner Aktion oder Backstage Touren, bei denen die Vertreter:innen mit politischen Entscheidern ins Gespräch über die Anliegen der Veranstaltungsbranche treten.

Mehr erfährst du unter: www.bundeskonferenz.org/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert