Lichtpodcast

In meinem heutigen Beitrag möchte ich ein paar Podcasts vorstellen, die sich mit dem Thema Licht auseinandersetzen. Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass es gar nicht so viele Podcast zu dem Thema gibt.

„Licht hören“ ist ein neuer Podcast zum Thema Licht. Er wird von der Deutschen Gesellschaft für LichtTechnik und LichtGestaltung (LiTG) gemeinsam mit der LTG (österreichische LiTG) und der SLG (Schweizer LiTG) produziert. Die erste Staffel wird sich dem Thema „Tageslicht“ widmen. Jede Folge der Staffel beleuchtet eine Facette des Themas „Tageslichtes“ mit verschiedenen spannenden Gästen und erscheint im 14 Tage Rhythmus.

Mehr Infos unter:

https://licht-podcast.org/licht-hoeren

„Robe Chats – The Podcast“ ist der offizielle Podcast von Robe Amerika. In dem Podcast werden Lichtschaffende aus Amerika interviewt, die unsere Branche auszeichnen und vorantreiben.

„Light Lounge“ wird von Thomas Mnich in New York produziert. Er interviewt in seinem Podcast Lichtdesigner/innen aus den unterschiedlichsten Gebieten, von Architektur bis Eventlicht.

Screenshot

„Light Talk with The Lumen Brothers“

LIGHT TALK ist ein Ort, an dem Lichtdesigner frei äußern können, was sie an der Branche, der Lichtausbildung und der Kunst des Bühnenlichtdesigns wirklich stört. Inspiriert von der beliebten NPR-Radiosendung „CAR TALK“ präsentiert LIGHT TALK die Gedanken und Schimpftiraden von David Jacques, Stan Kaye und Steve Woods. Diese drei Designer beleuchten seit vielen Jahrzehnten die Bühnen dieser Welt. Ausgebrannt und missbraucht von der Branche und dem Wahnsinn des Berufs, haben sich Stan, Steve und David in die heiligen Hallen der Wissenschaft zurückgezogen, wo sie unschuldigen Studenten ihrer Kunst wild und furchtlos ihre Lehren darlegen. LIGHT TALK trägt diese Schimpftiraden in die Welt.

Mehr Infos unter: https://lighttalk.libsyn.com/

„Das Licht in der Malerei – Kerzen, Glanz und Sonnenstrahlen“ ist eine einzelne Folge zum Thema Licht, die im Podcast „Radiowissen“ vom Bayrischen Rundfunk am 12.12.2023 veröffentlicht wurde. Ich kann diese Folge sehr empfehlen!

Light Talks – der Podcast der Zumtobel Group

In diesem Podcast geht es primär um Licht, aber auch um Design, Architektur, Kunst und Gestaltung.

Ich folge außerdem noch dem Podcast „Alte Hasen – ein auch technischer Podcast“. Alte Hasen der Tour- und Veranstaltungsbranche treffen auf spannende Menschen der Branche, egal ob jung oder alt, egal ob Techniker, Künstler, Caterer oder Busfahrer. Da beide Produzenten des Podcast (Tobias (ToTo) Bröcking und Thomas Giegerich) tief mit der Lichtbranche verwickelt sind, sind häufig auch Lichtschaffenden bei ihnen im Interview.

Weitere deutsche Podcast, wo auch hin und wieder Lichtschaffende eingeladen sind, ist der Podcast von Stage123 und vom Event Rookie.

Wenn du dich für Netzwerk interessierst, dann ist bestimmt dieser Podcast etwas für dich:

„Geh mir weg mit Netzwerken!“ der CX-Networks GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert