Was beinhaltet das NRG Programm

Das Robe Nachwuchsprogramm NRG – Next Robe Generation Germany

Die Robe Deutschland GmbH engagiert sich mit dem Nachwuchsförderungsprogramm NRG (Next Robe Generation) aktiv seit rund sechs Jahren für die Ausbildung und Förderung junger Talente in der Entertainment- und Architekturbeleuchtungsbranche.

Ziel des Programms ist es, Studierende und Auszubildende optimal auf eine Karriere in der Lichttechnik vorzubereiten und ihnen wertvolle Einblicke in die Praxis zu ermöglichen.

Vielfältige Unterstützung für Schulen und Hochschulen

NRG Germany unterstützt Hochschulen und Berufsschulen durch:

  • Fachvorträge und Webseminare direkt an den Ausbildungsstätten,
  • Bereitstellung von Lehr- und Demomaterial,
  • Exklusive Führungen hinter die Kulissen von Events,
  • und viele weitere praxisnahe Aktivitäten.

Lehrende, die sich Unterstützung durch Webseminare oder Lehrmaterial wünschen, können sich direkt an Robe Deutschland wenden.

Messebesuche und Standführungen

Jährlich ist Robe auf führenden Branchenmessen wie der Prolight & Sound (Frankfurt), Showtech (Berlin) oder LEaT con (Hamburg) vertreten. Für Berufsschülerinnen und Studierende werden dort spezielle Messestandführungen angeboten. Hier gibt es die Möglichkeit, modernste Lichttechnik kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich mit Experten auszutauschen. Durchgeführt werden die Führungen von den Stipendiaten (siehe NRG Fast Forward) der Robe Deutschland GmbH.

NRG Connect – Exklusive Werksbesichtigung in Tschechien

Ein besonderes Highlight ist die jährliche NRG Connect Werksbesichtigung im Robe Werk in Tschechien. Das Programm richtet sich an Studierende und Auszubildende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben der Werksführung und Workshops zu Lichttechnik und Lichtdesign bietet die Reise die Chance, sich mit anderen Nachwuchstalenten zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich An- und Abreise zum Treffpunkt (Wien) sind selbst zu tragen. Die Bewerbung erfolgt mit Motivationsschreiben und Lebenslauf.

NRG Portal – Die internationale Netzwerk- und Weiterbildungsplattform

Mit dem NRG Portal bietet Robe eine innovative Online-Plattform für junge Lichtschaffende weltweit. Nach der Registrierung kann man ein eigenes Profil gestalten, Projekte präsentieren, sich mit anderen austauschen und an Webinaren teilnehmen. Das Portal informiert regelmäßig über Workshops, Schulungen und Karrieremöglichkeiten – und erleichtert die Kontaktaufnahme zu potenziellen Arbeitgebern.

NRG Lichtgespräche – Wissen aus erster Hand

Die NRG Lichtgespräche bieten in Form von YouTube-Videos und Podcasts spannende Einblicke in die Karrierewege und Projekte erfahrener Lichtdesigner*innen. Themen wie Branchentrends, Berufseinstieg und Weiterbildung werden praxisnah diskutiert. Die Podcasts sind auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Gerade sind drei neue Podcastfolgen erschienen. Im Juni folgen zwei weitere Folgen über „Clublicht“ und „Architekturlicht“. Das Reinhören lohnt sich.

NRG Fast Forward – Das Stipendienprogramm für Lichttalente

Mit NRG Fast Forward richtet sich Robe gezielt an besonders talentierte Nachwuchskräfte im Bereich Lichtdesign. Das Stipendienprogramm unterstützt Studierende deutscher Fachhochschulen und Universitäten mit finanzieller Förderung und individueller Betreuung auf ihrem Karriereweg. Die Bewerbungsfrist endet jeweils im Januar, die Stipendien starten zum 1. April.

Als Bewerbungsunterlagen wird ein Motivationsschreiben und ein Lebenslauf erwartet. Außerdem müssen erste Erfahrungen in der Lichtgestaltung in eigenen Projekten und Pultkenntnisse nachgewiesen werden. Voraussetzung ist auch, dass man mindestens eine Vorlesung im Bereich Licht erfolgreich bestanden hat. Nach Eingang der Bewerbung folgt ein Auswahlverfahren.

„Als ich vor rund 25 Jahren Lichtdesigner werden wollte, gab es in Deutschland keinen vorgezeichneten Weg, wie man Lichtdesigner werden konnte. Eine Karriere war mit viel Glück und „Learning by doing“ verbunden. Als ich dann vor rund acht Jahren Projektleiter für das NRG-Programm bei Robe geworden bin, war mir von Anfang an die Gründung eines Stipendiatenprogrammes für junge Menschen mit dem Berufswunsch Lichtdesigner/in eine Herzensangelegenheit. Am liebsten sind mir Bewerber/innen, die wie ich bereits in der Schulzeit davon geträumt haben, einmal als Lichtschaffende zu arbeiten. Man braucht Leidenschaft und Leidensfähigkeit, um in diesem Beruf zu bestehen. Nur wer es von ganzem Herzen möchte, der schafft es auch dauerhaft als Lichtschaffender sein Geld zu verdienen. Es ist kein einfacher Weg, aber trotz allem ein wahnsinnig toller Beruf. Ich möchte mit dem Programm den jungen Menschen den Weg erleichtert, die diesen Weg gehen möchten und bereit sind, dafür alles von Familienplanung bis Freizeit unterzuordnen.“ beschreibt Jens Langner, Business Development Manager und Projektleiter von NRG Germany die Idee des Programmes.

Inzwischen haben rund 20 Stipendiaten das Programm durchlaufen und sind erfolgreich im Markt angekommen.

Mehr Informationen unter:

https://www.robelighting.de/spot-on/nrg-next-robe-generation-germany

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert